Bauschutt-Recycling

Leistungen UPEK GmbH

Natürliche Baustoffe wie Sand, Kies und Splitt sind wichtige Rohstoffe deren Verbrauch in der Bauindustrie besonders hoch ist. Diese mineralischen Ressourcen sind begrenzt und deren Abbau wird zunehmend eingeschränkt. Umso wichtiger ist deshalb ein ausgewogener Einsatz von Ersatz- und Naturbaustoffen. Die Verwendung von Recyclingbaustoffen ist somit ein wichtiger Beitrag für den Umweltschutz.

Bei Abbruch, Umbau, Sanierung und Renovierung von Gebäuden oder anderen Bauwerken bleibt Bauschutt zurück. Nach der Aufbereitung des Bauschutts durch Sortieren, Brechen und Sieben, entfernen von Fremdstoffen, wie z. B. Metall – wird von Recyclingbaustoffen (oder auch Sekundärbaustoffen) gesprochen.

Aufbereitung des Bauschutts durch:

  • Sortieren
  • Brechen
  • Sieben
  • Entfernen von Fremdstoffen

Eingesetzte Maschinen und Anlagen

Brechanlage Trakpactor 1412

  • Einlauföffnung 1.360 x 950 mm
  • für Stückgrößen 500 x 500 x 600 mm oder Schollen 1.200 x 1.000 x 250 mm
  • Rotordurchmesser 1.200 mm
  • Rotorlänge 1.340 mm
  • mit hydraulischer Spaltverstellung und hydraulischer Überlastsicherung
  • vier auswechselbare, drehbare Prallleisten
  • Leistung ca. 150 – 500 to/Std. je nach Spalt und Aufgabematerial
  • Brechspaltverstellung zwischen 20 mm und 250 mm in Abhängigkeit des Brechmaterials und der Stückgröße
  • max. Aufgabegröße 600 x 500 x 500 mm oder 1.200 x 1.000 x 250 mm
  • Auslaufkasten zur Materialaufnahme unter dem Brecher

Brechanlage XR 400 S

  • Aufgabetrichter 5,75 m³
  • Aufgaberinne 4.080 x 1.060 mm
  • maximale Stückgröße 80 % der Einlauföffnung
  • Gurtbreite Austragsband: 1.000 mm
  • Abwurfhöhen: Austragsband: 3.905, Seitenband: 2.100 m

Transport und Arbeitsbreiten XR 400 S
Transportlänge: 15.000 mm, Transportbreite: 2.800 mm, Transporthöhe: 3.440 mm, Gewicht: 43t (plus Zulage Magnet 1,2t, plus Zulage Seitenband 850 kg) = gesamt 45,05t)

Arbeitslänge: 14.935 mm, Arbeitsbreite 2.800 mm, Arbeitshöhe 4.133 mm

Chieftrain 1400 Siebanlage

  • Der Alleskönner unter den Kampaktanlagen
  • Aufgabebreite: 4.700 mm
  • 14 Fuß Trichter mit Bandaufnahme, Volumen ca 8,0 m³
  • Gurtbreiten: Feinkornband 1.200 mm, Mittelkornband 650 mm, Überkornband 650 mm
  • Abwurfhöhen: bis 4.450 mm
  • Aufgabegurt: 1.050 mm

Transport und Arbeitsbreiten des Chieftrain 1400

Transportlänge: 15.400 mm, Transportbreite: 2.750 mm, Transporthöhe: 3.361 mm, Gewicht: 25 t (plus Vibrorost 4 t) = gesamt: 29 t

Arbeitslänge: 16.200 mm, Arbeitsbreite 16.200 mm, Arbeitshöhe 5.100 mm

Siebanlage Warrior 1400

  • Durchsatzleistung bis 400 to – materialabhängig
  • Siebkasten 3,60 x 1,50 m – Doppeldeck
  • Oberes Sieb mit Lochblech 60 mm – hochbelastbar
  • Unteres Sieb Quadratmasche nach Wahl 20 oder 35 mm oder weiter
  • 1 Überkornband 1.200 mm Breite
  • 2 seitl. Bänder für Mittel- und Feinkorn, 900 mm Breite
  • Aufgabetrichter mit 6,8 cbm Fassungsvermögen

Haldenbänder Telestack 420

  • mit unseren neuartigen Haldenbändern entfällt doppeltes Handling hinter dem Brecher oder der Siebanlage
  • dieses Vorgehensweise spart Kraftstoff und schont die Umwelt

Windsichter Airbasic 1600

  • mit unserem mobilen Windsichter AirBasic erfolgt eine effiziente Trennung von Leicht- und Schwerstoffen
  • hierbei kann ein Reinheitsgrad des Zielproduktes von nahezu 99% erzielt werden